Willkommen beim Gymnasium Michelstadt.ElternsprechtagLiebe Eltern, zum Elternsprechtag am Freitag, 22. Februar 2019, laden wir Sie herzlich ein. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit den einzelnen Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Kinder kurze Informationsgespräche zu führen. Bitte beachten Sie, dass einige Kolleginnen und Kollegen nicht die gesamte Zeit von 15 bis 19 Uhr zur Verfügung stehen. Die Raum- und Anwesenheitsübersicht der Kolleginnen und Kollegen finden Sie ab dem 21.02.2019 hier und am Elternsprechtag auf Aushängen im Schulgebäude. Die Listen zur Eintragung von Gesprächsterminen werden ab 14:30 Uhr an den einzelnen Räumen aushängen. Das Schulgebäude wird erst zu diesem Zeitpunkt geöffnet. Wir wünschen Ihnen informative Gespräche. Bikeschool bekommt Zuwachs - Schulverein unterstützt Anschaffung eines neuen MTBUnser Bikepool hat Zuwachs bekommen: Das Bild oben zeigt von rechts nach links: Stefanie Tänzler, Isabel Mader (Schulverein Gymnasium Michelstadt), Schüler der MTB-AG, Daniel Weber Im Bild unten: das neue Bike im Einsatz Seit knapp zwei Jahren ist das Gymnasium Michelstadt nun Bikeschool und verfügte bisher über 14 eigene Mountainbikes sowie eine eigene Radwerkstatt, welche durch Spenden finanziert wurden. Aufgrund der hohen Beteiligung insbsondere aus den jüngeren Jahrgängen an der AG, war es nun erforderlich ein weiteres kleineres Fahrrad anzuschaffen. Hierbei war wieder einmal auf die großzügige Unterstützung seitens des Schulvereins verlass, welcher in Kooperation mit dem Radhaus das neue Mountainbike finanzierte. So kann die neue Fahrradsaison mit Ausfahrten im Umfeld der Schule und Geschicklichkeitsübungen auf dem Schulhof beginnen. 5. Streitschlichterkongress im OdenwaldkreisRund 50 Streitschlichter_innen aus den weiterführenden Schulen im Odenwaldkreis sowie deren begleitenden Lehrer_innen und Schulsozialarbeiter_innen sind zum 5. Streitschlichterkongress in die Jugendherberge Erbach am letzten Januarwochenende gekommen. Veranstaltet wurde der Streitschlichterkongress von der Kinder- und Jugendförderung, eine Fachabteilung des Jugendamts Odenwaldkreis mit Sitz in Michelstadt, in Kooperation mit den für die Streitschlichtung zuständigen Fachkräften aus den weiterführenden Schulen. Derzeit bilden die Ernst-Göbel-Schule Höchst, das Gymnasium Michelstadt, die Carl-Weyprecht-Schule Bad König, die Georg-Ackermann-Schule Rai-Breitenbach und die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim Schüler_innen in der Streitschlichtung aus. EinBlick in die StratosphäreBeeindruckende Präsentation des Schulprojektes im Hessischen Landtag
Bei der MINT-Messe galt es nun, Planung, Durchführung und Ergebnisse in mehreren Kategorien überzeugend darzustellen und sich damit auch einem Wettbewerb zu stellen. |