• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
    • EDV
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fächer
  4. Musische Fächer
  5. Kunst
  6. Aktuelles

Aktuelles Kunst

Kunstaktion auf dem Wiesbadener Schlossplatz gestartet

MRE Gramenz Presse 13
© Gramenz Garten- und Landschaftsbau, Foto: Mike Bohrmann

Während der Ertüchtigungsmaßnahmen des Wiesbadener Schlossplatzes verwandelt sich das eingehauste Denkmal Wilhelms von Oranien in ein abstraktes Kunstwerk. Auf Einladung der Stadt Wiesbaden und initiiert von Gramenz Garten- und Landschaftsbau und dem Museum Reinhard Ernst beteiligt sich ein Kunst-Leistungskurs des Gymnasiums Michelstadt an der künstlerischen Gestaltung. Acht Kunstwerke werden am Donnerstag, 19. Februar 2026 um 11 Uhr am Denkmal angebracht.

Weiterlesen: Kunstaktion auf dem Wiesbadener Schlossplatz gestartet

Das Schülerbild des Monats – Kunst an unserer Schule sichtbar machen!

Josephine Seeger EA
Josephine Seeger, Ea

Ab diesem Monat kürt die Fachschaft Kunst jeden Monat ein Schülerbild des Monats! Berücksichtigt werden Arbeiten aus dem Kunstunterricht aller Jahrgänge – von Klasse 5 bis Q4.

Eine Jury aus allen Kunstlehrkräften und einem Mitglied der Schülervertretung wählt das Bild des Monats aus. Das ausgewählte Werk wird anschließend im Aulabereich im goldenen Rahmen ausgestellt und zusätzlich auf unserer Website präsentiert.

Nach einem Jahr entsteht daraus ein Kunstkalender mit den zwölf Bildern des Monats – ein kreativer Jahresrückblick auf die Vielfalt und Ausdruckskraft unserer Schulgemeinschaft! Wir freuen uns auf viele spannende, fantasievolle und beeindruckende Arbeiten aus dem Unterricht!

Den Auftakt bestreitet das Bild von Josephine Seeger aus der EA – Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Monats November!

"Menschsein" - Oberstufenausstellung 2025

Kunstscheune f. Bericht
,,Was bedeutet es, Mensch zu sein? Sind wir nur Verstand, lenken uns unsere Gehirnzellen oder doch Emotionen? Was ist es, das uns alle miteinander verbindet? Wir alle teilen die Erfahrung des Menschseins - wir fühlen, experimentieren, denken und philosophieren, lernen und scheitern, wir wachsen, wir träumen - all diese Facetten spiegeln sich in unserer Ausstellung wider.‘‘ Mit diesen Worten leitete Ece Çiftçi die Oberstufenausstellung 2025 ein, das Thema: Menschsein. 

Weiterlesen: "Menschsein" - Oberstufenausstellung 2025

Oberstufenausstellung 2025 - Werkschau

Ob Aust. 1Ob Aust. 2Ob Aust. 3Ob Aust. 4Ob Aust. 5Ob Aust. 6Ob Aust. 7Ob Aust. 8Ob Aust. 9Ob Aust. 10


KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum