Das Hauptgebäude, später: A-Bau
1823, Progymnasium im Rathausgässchen 5, im Haus der "Witwe des Glasers Schmucker"

1824, Progymnasium am neuen Tor im Haus der Gerberei Spiegel

1828, Progymnasium und von 1834-1839 Realschule, Bahnhofstraße 31, "Rentkammer"

Anbaupläne für die Rentkammer

1839 - 1878, Realschule, Michelstädter Kellerei

1878, Umzug in das heutige Haputgebäude, A-Bau (Bild von 1893)

1898, Ansichtskarte von Michelstadt mit dem A-Bau im Hintergrund

1911, A-Bau

1925 wurde der A-Bau erweitert

2012
Das GyMi im Laufe der Jahrzente

ca. 1960, A-Bau und B-Bau (rechter Bildrand). Die Sporthalle befindet sich hinter dem A-Bau
2004, die Gebäude A, B, C, D und E

2022, Das GyMi mit allen Gebäuden