• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Aktuelle Informationen

Vorlesewettbewerb 2023/24

Monika Dintelmann gewinnt den Wettbewerb am Gymnasium Michelstadt und wird am Kreisentscheid teilnehmen.

 Vorlesewettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr nahmen wieder die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Nachdem die Deutschlehrkräfte der sechsten Klassen jeweils eine Klassensiegerin/einen Klassensieger sowie eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter ermittelt hatten, traten diese am Freitag, dem 08. Dezember 2023, im Multiraum des Gymnasiums Michelstadt in vorweihnachtlicher Atmosphäre gegeneinander an. Monika Dintelmann (6b) und Laura Stefanska (6f) konnten dabei die Jury am besten überzeugen und wurden Schulsiegerinnen.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2023/24

1000 Euro für krebskranke Kinder

Die SV des Gymnasiums Michelstadt unterstützt den Verein für krebskranke Kinder Odenwald mit einem bewegenden Benefizkonzert

Benefizkonzert 16

Am Freitag, den 1. Dezember 2023, veranstaltete die Schülervertretung des Gymnasiums Michelstadt in der Kleinkunstbühne Patat ein Benefizkonzert für den Verein für krebskranke Kinder Odenwald. Schülerinnen, Schüler, Ehemalige und Lehrkräfte sorgten mit hervorragenden musikalischen Beiträgen für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend.

Weiterlesen: 1000 Euro für krebskranke Kinder

Schüler setzen ein Zeichen der Solidarität: Waffelverkauf für das Frauenhaus Erbach

Schüler sammeln Gelder und kaufen Geschenke, um Frauen im Frauenhaus Erbach eine Freude zu bereiten

Frauenhaus

Eine Gruppe engagierter Schüler des Gymnasiums Michelstadt hat sich zusammengetan, um Geld für das Frauenhaus Erbach zu sammeln. Mit einem leckeren Waffelverkauf haben sie nicht nur ihre Backkünste unter Beweis gestellt, sondern auch ein Zeichen der Solidarität gesetzt.

Weiterlesen: Schüler setzen ein Zeichen der Solidarität: Waffelverkauf für das Frauenhaus Erbach

Aidswoche am Gymnasium Michelstadt

Aidswoche 2023

Diese Woche hat die Schülervertretung des Gymnasiums Michelstadt die Aidswoche veranstaltet, welche am Freitag, den 1.12.2023 mit dem Welt-Aids-Tag endete. Diese Aktion hat eine lange Tradition, bei der auch wie dieses Jahr an ein Waisenhaus in Lesotho gespendet wird. In diesem Waisenhaus, zu dem die SV eine sehr lange und gute Beziehung pflegt, leben Kinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind. Als Höhepunkt der Woche stellten sich am vergangenen Dienstag über 130 Schülerinnen und Schüler bei leichtem Schneefall auf den C-Hof des Gymnasiums, um die lebendige AIDSSchleife zu bilden.
Neben der klassischen Geldspende, bei der man im Gegenzug eine rote Aidsschleife zum Anstecken erhält, konnte in dieser  Woche auch die so genannte AIDSel gekauft werden. Dies ist ein Hefegebäck in Form einer Aidsschleife, welche jeden Morgen frisch von der Bäckerei Becker gebacken wurden. In den vergangenen Jahren konnte die Schülervertretung weit über 1.000€ innerhalb dieser Aktionswoche sammeln, welche für diesen guten Zweck, eben für dieses Waisenhaus in Lesotho, gespendet werden.

Musizierstunde XXL – Ein vielfältiger Konzertabend in der Stadtkirche Michelstadt

Schülerinnen, Schüler und Ehemalige sorgten in der evangelischen Stadtkirche Michelstadt für hervorragende Unterhaltung und boten ein buntes musikalisches Programm.

 Musizierstunde 196 1

In der vergangenen Woche fand die 196. Musizierstunde des Gymnasiums Michelstadt, dieses Mal aufgrund der zahlreichen Beitrage von aktiven Schülerinnen und Schülern sowie Ehemaligen als XXL-Version, statt. Wie gewohnt führte Musiklehrer Thorsten Klingelhöfer-Marquard fachkundig durch den Abend.

Weiterlesen: Musizierstunde XXL – Ein vielfältiger Konzertabend in der Stadtkirche Michelstadt

  1. Informationsabend für Eltern der vierten Klassen
  2. Klavier-hoch-drei
  3. Großes Festwochenende vom 29.09. - 01.10.2023
  4. Eine gelungene Ouvertüre des neuen Schuljahres

Seite 6 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum