• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fächer
  4. Sport
  5. Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia

Erfolg beim Kreisentscheid im Tischtennis

Am vergangenen Mittwoch (09.11.) wurde der Kreisentscheid im Tischtennis in der Wettkampfklasse II ausgetragen. Wie immer versprach es gegen die Oberzent-Schule eine spannende Partie zu werden. Nachdem im letzten Jahr das Team aus Beerfelden unsere Mannschaft knapp geschlagen hatte, wollte die Mannschaft vom Gymnasium dieses Jahr unbedingt gewinnen und damit die Qualifikation zum Regionalentscheid schaffen. Nachdem das Gymnasium den Heimvorteil nutze und mit 3:0 in Führung ging, schlossen die Beerfeldener wieder auf. Am Ende siegte jedoch unser Team mit 5:4 und spielt nun Mitte Januar 2017 beim Regionalentscheid.

Das Gymnasium wurde vertreten durch: Julia Hofferberth, Maximilian Heine, Lukas Ihrig, Mehmet Ivecan, Max Lippmann, Martin Tran und Paul Vetter

Leichtathletikmädchen des GyMi auf dem 5. Platz beim Hessenfinale

Die Leichtathletikmannschaft Mädchen WK II (Jahrgänge 1999-2002) erzielte beim Landesfinale am 29.06.2016 im Auestadion in Kassel einen hervorragenden 5. Platz. Die Stätte, an der nur wenige Tage zuvor die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften stattgefunden hatten, stellte sich als motivierender Ort für unsere Leichtathletikmädchen heraus. Mit der siebtbesten Punktzahl qualifiziert, fuhren die 13 Mädchen mit Betreuer Jörg Lippmann in erster Linie nach Kassel, um Erfahrungen zu sammeln. Nach einem eher mäßigen Beginn und dem Absacken auf den 8. und letzten Platz zur Hälfte des Wettkampfes steigerten sich die jungen Athletinnen von Disziplin zu Disziplin und sicherten sich insbesondere durch hervorragende Ergebnisse beim Weitsprung und in einer absolut fehlerfreien Staffel den verdienten 5. Platz. Dabei bleibt hervorzuheben, dass sich die Mannschaft gegenüber dem Regionalentscheid durch die erzielten 7074 Punkte nochmals um mehr als 150 Punkte steigerte!

Ein großer Dank für das würdevolle Vertreten unserer Schule auf Hessenebene geht an Lara Bruder, Lara Christmann, Helena Daum, Lena Geyer, Maren Guthier, Hannah Kugel, Maike Keßler, Jana Kunkelmann, Melina Miedtke, Hannah Nieratzky, Melanie Olt, Tamina Weichel und Viola Weller.

Beim Tischtennis-Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich auf Platz drei

Anfang März fand in Frankfurt der Tischtennis-Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Die Schulmannschaft des Michelstädter Gymnaiums WK III Jungen (Jahrgänge 2000 bis 2003) belegte dabei den dritten Platz.

Weiterlesen: Beim Tischtennis-Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich auf Platz drei

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum