• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule
  4. Schwerpunkte
  5. MINT
  6. Reihe HORIZONTE
  7. Blogs
  8. Sport

Sport

Information Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Unterkategorien

Berichte aus dem Fachbereich Beitragsanzahl:  17

DELF scolaire 2017/18 Beitragsanzahl:  1

Im Januar 2018 fand für sechs mehr oder weniger nervöse Schülerinnen der Klassenstufen 7, 8 und Q4 die traditionell stattfindende DELF scolaire Prüfung statt. Wieder einmal zeigte sich, dass das sprachliche Niveau der sich zur Prüfung stellenden Französisch-Lernenden am Gymnasium Michelstadt so gut ist, dass sogar zwei Absolventinnen der Klasse 7, im zweiten Lernjahr das DELF-Prüfungsniveau A1 mit sehr gut bestanden. Auch sind die Ergebnisse der Q4-Schülerinnen im Prüfungsniveau B2 als hervorragende Leistungen anzusehen, da die B2 Prüfung eine sehr große Herausforderung darstellt.

Ein Beitrag von Katrin Karnstedt

Hannah, Helene sowie Leonie haben nun mit ihrem DELF B2 Zertifikat, die Möglichkeit, an deutschen und französischen Hochschulen ein Studium ohne sprachliche Aufnahmeprüfung absolvieren zu können bzw. dort bessere Zugangsberechtigungen zu haben.

Toutes nos félicitations:

Prüfungsniveau

Schüler/-in

erreichte Punktzahl/100

Klassenstufe

A1

Enya Nieratzky

94

7

A1

Julia Stefanski

96,5

7

       

A2

Sophie Heber

90,5

8

       

B2

Helene Lerch

75,5

Q4

B2

Hannah Probst

70,5

Q4

B2

Leonie Schmied

73

Q4

Jugend trainiert für Olympia Beitragsanzahl:  19

Bikeschool Beitragsanzahl:  11

                                                  


KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum